RESY
Was bedeutet RESY?
RESY - die Abkürzung für Recycling-System - bildet eine Organisation, die seit 1991 besteht. Die Organisation garantiert die gesamthafte Entsorgung und stoffliche Wiederverwertung von Transport- und Umverpackungen aus Papier und Pappe, welche mit dem RESY-Symbol gekennzeichnet sind. Die Organisation versteht sich als Dienstleister der gesamten Wertschöpfungskette.
Klare Kennzeichnung durch das RESY-Symbol

Ist das verwendete Material einer Verpackung recyclingfähig, wird diese mit dem RESY-Symbol gekennzeichnet. Dabei handelt es sich um Transport- und Umverpackungen aus Papier, Karton und Wellpappe.
Durch das standardisierte Prüfverfahren PTS-RH 021/95 erfolgt die Vergabe des RESY-Kennzeichens. Die Verwendung des Zeichens ist lizenzpflichtig.
Lizenzierung bei der RESY Organisation
Hersteller und Händler von relevantem Verpackungsmaterial können eine 4-stellige Lizenznummer beantragen, mit der der jeweilige Karton dem Unternehmen nachträglich zugeordnet werden kann. Als Grundlage für die Lizenzierung der Verpackungen dient die im Vorjahr verkaufte Menge an recyclingfähigen Transport- und Umverpackungen aus Papier und Pappe. Die Informationen einer Lizenzierung sind nicht öffentlich zugänglich und verfolgen nur den Umweltaspekt.
TransPack-Krumbach ist lizenziert
Das sind die Vorgaben für Erstinverkehrbringer
RESY umfasst lediglich die Möglichkeit der Kennzeichnung von Verpackungen. Die Anbringung bzw. das Vorhandensein des RESY-Zeichens auf der Verpackung befreit Erstinverkehrbringer jedoch nicht von der Registrierung und Lizenzierung nach dem Verpackungsgesetz.
Weiterführende Informationen
Verpackungsgesetz - https://www.transpack-krumbach.de/verpackungsgesetz
RESY Organisationsseite - https://www.resy.de
Stand Juli 2022
Gerne hilft Ihnen unsere Kundenbetreuung weiter:
Mo - Fr 07.30 - 18.00 Uhr
Tel. 0800 - 8995 000